Les Neish ist einer der hervorragendsten Tubisten seiner Generation, der sich als Solist, Kammermusiker und Dozent auf der ganzen Welt einen Namen gemacht hat. Der Tubist kann bereits auf eine vielseitige Karriere mit zahlreichen Höhepunkten zurückblicken. So ist er zum Beispiel im Millennium Park in Chicago aufgetreten und hat bei einer Albumaufnahme von Sting mitgewirkt. Ausserdem darf er sich stolzer Tuba-Dozent am renommierten Royal Northern College of Music (RNCM) in Manchester nennen, wo er selbst mit einem First Class Honours, einem Professional Performance Diploma und einem Postgraduate Diploma mit Auszeichnung abgeschlossen hat.
Stets im Bestreben über seine Grenzen hinauszugehen gewann Les Neish als erster Tubist den Worshipful Company of Dyers Award for Wind and Brass des Royal Overseas League Wettbewerbs und gab als erste Solotubist ein Konzert in der Bridgewater Hall in Manchester. Sein erstes Soloalbum „Salt of the Earth“ wurde vom britischen Rundfunksender Radio 3 ausgestrahlt und gewann mehrere Preise für bestes Soloalbum des Jahres. Sein zweites Album „Shine“ wurde mit dem prestigeträchtigen Roger Bobo Award der International Tuba Euphonium Association ausgezeichnet. Neben Soloauftritten ist Les Neish Tubist bei der weltberühmten amerikanischen Brass Band of Battle Creek und als Kammermusiker beim Fine Arts Brass Ensemble aktiv, einer Formation, die in den 30 Jahren ihres Bestehens bereits in über 60 Ländern aufgetreten ist.
Les Neish unterrichtet mit Leidenschaft und hat bereits zahlreiche Workshops für Jugendliche in Europa, den USA und Australien abgehalten. Ausserdem ist der Tubist eine Schlüsselfigur des Scottish Brass Band Association Youth Development Programms, in dessen Rahmen er Tausende von schottischen Jugendlichen in Workshops unterrichtet und eine entscheidende Rolle in der starken Zunahme von Jugendorchestern in ganz Schottland gespielt hat. Weiter ist Les Neish Dozent am Junior RNCM, wo er talentierte junge Tubisten unterrichtet und die JRNCM Brass Band dirigiert. Schliesslich ist er regelmässig Teil verschiedener Jurys an Solo-, Brass- und Blasmusikwettbewerben weltweit.